Kinderkleidung – Rougerepertoire https://rougerepertoire.de Vom Alltagsleben einer berufstätigen Mama Wed, 23 Oct 2019 15:22:31 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.3.2 [Leben] Wenn kleine Kinder größer werden – Kinderkleidung bei FIT-Z >Anzeige https://rougerepertoire.de/kinderkleidung/leben-wenn-kleine-kinder-groesser-werden-kinderkleidung-bei-fit-z-anzeige/ https://rougerepertoire.de/kinderkleidung/leben-wenn-kleine-kinder-groesser-werden-kinderkleidung-bei-fit-z-anzeige/#respond Wed, 23 Oct 2019 11:51:38 +0000 https://rougerepertoire.de/?p=4887 Anzeige “Mir ist einfach alles zu klein Mama, ich bin schon wieder gewachsen.” Diesen Satz hörte ich kürzlich von meiner großen Tochter, die mittlerweile 8 Jahre alt ist. Ganz schön groß. Und ja, sie hatte...

Der Beitrag [Leben] Wenn kleine Kinder größer werden – Kinderkleidung bei FIT-Z >Anzeige< erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
Anzeige

“Mir ist einfach alles zu klein Mama, ich bin schon wieder gewachsen.”

Diesen Satz hörte ich kürzlich von meiner großen Tochter, die mittlerweile 8 Jahre alt ist. Ganz schön groß. Und ja, sie hatte Recht. Hochwasser in den Hosen, die Ärmel zu kurz.  Sie hat zwar schon ein paar wirklich schöne neue Sachen bekommen, aber das reicht selbst bei täglichem Waschen nicht aus. Da es aktuell noch so ist, dass sich die kleine Schwester über den Kleiderschrankinhalt der großen Schwester freut, konnte ich direkt munter austauschen und das kleine Kind ist perfekt ausgestattet. 

Die üblichen Onlineshops?

Also stöberte ich ein wenig im Internet durch die Seiten, bei denen wir ansonsten ganz gern mal schauen und auch wissen: Da stimmt die Qualität. Ich traf eine kleine Auswahl, wenn auch schon etwas holprig. Mir war einfach klar, dass ihr davon nicht alles so richtig zusagen wird. Das Kind wird groß und der Geschmack verändert sich. Man möchte einfach nicht mehr mit Pferdemotiv auf dem Pullover herumlaufen, maximal wenn es ein Aufdruck der Lieblingsfilme ist. 

Abteilungswechsel – Mode für große Kinder

Und genauso war es auch. Schnitte, Muster und Co sagten ihr aus meiner Auswahl einfach nicht mehr so richtig zu. Dann fiel mir allerdings ein, dass ich kürzlich in einem Katalog Werbung für FIT-Z gesehen habe und wir schauten uns dort um. Mode für Teens hieß es, weswegen ich mich als Mutter eines Kindes in dem Alter gar nicht richtig angesprochen gefühlt habe. Denn das Problem in Abteilungen für die größeren Kids ist ja sehr häufig, dass das Kindliche komplett verloren geht. Und mal ehrlich: Wer möchte schon, dass sein in meinem Falle 8 Jahre altes Kind “verkleidet” herumläuft und gar nicht mehr aussieht wie ein Kind. Ich habe das Gefühl, dass Fit-Z da den Zahn der Zeit erwischt hat und zumindest den Geschmack meiner Tochter und auch mir getroffen hat. Kindgerechte Schnitte und Farben, sowie auch Muster sind dort zu finden.

Nachfolgend zeige ich euch einfach mal ein paar Sachen, die sie sich ausgesucht hat und wo wir übereinkamen. Das erste Kleid würde ich auch sofort selbst anziehen.

 

Was bietet FIT-Z genau an?

Ihr werdet bei FIT-Z ab Größe 140 fündig, sowohl für Mädchen, als auch für Jungen und könnt aber nicht nur Kleidung shoppen. Auch Accessoires, wie Mützen und Schals, Socken und Strumpfhosen sind dort vertreten. 
Auf der gut übersichtlich gestalteten Seite findet ihr aber auch noch viele andere Dinge, wie zB. Geschenkideen, Sportkleidung, Ideen fürs Jugendzimmer und Schulbegleiter (wie Rucksäcke und Brotdosen).

FIT-Z gehört mit zur HABA-Firmenfamilie und steht für Qualität, Fairness und Nachhaltigkeit. Ich füge noch Transparenz hinzu, denn ich finde es sehr gut, wie auf der Homepage mit aktuell brisanten Themen umgegangen wird. Dazu gehört für mich die Frage: Was passiert mit den Retouren? 
Die Antwort wird dort ausführlich bebildert und schriftlich gegeben, was bei mir als Käufer sehr positiv gewertet wird. Ebenso könnt ihr dort nachlesen, wie Arbeitsbedingungen auch in den Produktionsstätten überprüft werden und dafür Sorge getragen wird. 

Ich wünsche euch viel Spaß beim Stöbern. 

Alles Liebe,
Tanja

 

Der Beitrag [Leben] Wenn kleine Kinder größer werden – Kinderkleidung bei FIT-Z >Anzeige< erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
https://rougerepertoire.de/kinderkleidung/leben-wenn-kleine-kinder-groesser-werden-kinderkleidung-bei-fit-z-anzeige/feed/ 0
[Kinderleben] Kleinkind Update #2 Zahnen, klettern, laufen und neue Kleidung mit Jako-o und HABA https://rougerepertoire.de/kinderleben/kleinkind-update-jakoo-kleidung-haba-motive/ https://rougerepertoire.de/kinderleben/kleinkind-update-jakoo-kleidung-haba-motive/#respond Tue, 28 Aug 2018 06:00:09 +0000 https://rougerepertoire.de/?p=4239 Werbung Es ist eindeutig Zeit für ein neues Kleinkind-Update. Manchmal habe ich das Gefühl, ich müsste den ganzen Tag mit Stift und Papier, wie eine rasende Reporterin, hinter meinem Klettermaxe herlaufen, um alle neuen Features...

Der Beitrag [Kinderleben] Kleinkind Update #2 Zahnen, klettern, laufen und neue Kleidung mit Jako-o und HABA erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
Werbung

Es ist eindeutig Zeit für ein neues Kleinkind-Update. Manchmal habe ich das Gefühl, ich müsste den ganzen Tag mit Stift und Papier, wie eine rasende Reporterin, hinter meinem Klettermaxe herlaufen, um alle neuen Features die er zu bieten hat, direkt aufschreiben zu können. Aber viel mehr bin ich damit beschäftigt, hier immer und immer wieder alles Kleinkind tauglich zu machen. Jedes Mal wenn ich denke: “So! Jetzt kann wirklich nichts mehr passieren!”, kommt der kleine Bub um die Ecke und zeigt mir sehr wohl, dass man auch noch mit allen anderen Dingen, besonders im Wohnzimmer, ziemlichen Mumpitz anstellen kann. Er ist den ganzen Tag in Bewegung. Seitdem er laufen kann gibt es einfach kein Halten mehr. Und nur im Body dank der Wärme, klettert und läuft es sich besonders gut. Aber mir war es schon immer wichtig, bei allen drei Kindern, dass sie wenn dann Kleidung tragen, die genügend Bewegungsfreiheit bietet.

Bequeme Kleidung von Jako-o exklusiv mit HABA

Als ich gefragt wurde, ob nicht die exklusive Jako-o Kollektion mit den niedlichen HABA Motiven etwas für den kleinen Löwen sei, habe ich direkt zugestimmt. Denn mit Jako-o verbinde ich gute Qualität und durchdachte Kleidung, die gemütlich genug ist, damit der kleine Löwe sich auch gut bewegen kann, wenn mehr als ein Body nötig ist. Ich hab bei Jako-o immer ein Bisschen das Gefühl, die Kleidung wächst mit. Durch bestimmte Kniffe, ist dies auch tatsächlich der Fall. Die Kleidungsstücke haben nicht nur Doppelgrößen, sondern man kann die Latzhose z.B  unterschiedlich knöpfen. So kann sie wirklich lange getragen werden. Ebenso hat der Body eine Doppelknopfleiste, sodass man den Schritt verlängern kann. Das Motiv mit dem Traktor findet man bei HABA auch auf vielen anderen Produkten wieder.

Ich bin gespannt, wann unser Wirbelwind die  Verknüpfung herstellen wird, dass der Junge auf seinem Shirt, auch auf seinem Teller oder Becher zu sehen ist. Das niedliche Tischset wird aktuell übrigens von seiner kleinen großen Schwester genutzt, die es nämlich “doof” findet, dass es die Kleidung “nur” bis Größe 92/98 gibt.

Der Pullover ist innen leicht angeraut. Schön kuschelig.

Einmal winken und küssen für alle

Das er ab und an ganz gerne Küsschen verteilt, hatte ich glaube ich schon einmal aufgeschrieben, nun macht er dies aber gezielt freut sich unfassbar darüber, wenn auf seine Aktion eine Reaktion folgt. Genau das Gleiche beim Winken. Er winkt auch einfach gerne eine Runde aus dem Kinderwagen und freut sich so sehr, wenn jemand zurück winkt, dass er gleich ganz verlegen wird.

Hier sieht man die Latzhose von hinten und erkennt die elastischen Einsätze, die für optimalen Sitz sorgen, aber auch Bewegungsfreiheit garantieren.

Wenn er nicht gerade klettert oder läuft, dann räumt er mit Vorliebe Sachen ein und aus oder gibt uns Dinge direkt in die Hand, damit er sie sofort zurückfordern kann. Da meine kleine Tochter sehr gerne mit dem HABA Bauernhof spielt und die Little Friends wie ihr wisst, ja bereits seit langer Zeit zum Spielrepertoire gehören, sind sie auch für den Löwen erreichbar. Er belädt mit Vorliebe den Traktoranhänger mit Puppen und Tieren, um sie danach wieder auszukippen. Und ansonsten mag er es seinen Schwestern zuzuschauen, wenn sie die Eisenbahn aufbauen oder mit ihnen im Sand zu spielen. Rutschen findet er großartig und schaukeln sowieso. Der neuste Spaß? Sandkuchen kaputt machen. Aber welches Kind mag das nicht?

Das passende Bauernhof Puzzle wird hier schon sehr gern auseinandergenommen.

Der Gemütszustand schwankt zwischen kuschelig verträumt zu rastlos in kürzester Zeit. Leider gibt es noch immer kein Kilometergeld für ihn. Was wohl das Ergebnis am Ende eines Tages wäre, würden diese kleinen Wirbelwinde einen Schrittzähler tragen?

Ich bin gespannt, was da noch alles auf uns zukommt.

Alles Liebe,
Tanja

Der Beitrag [Kinderleben] Kleinkind Update #2 Zahnen, klettern, laufen und neue Kleidung mit Jako-o und HABA erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
https://rougerepertoire.de/kinderleben/kleinkind-update-jakoo-kleidung-haba-motive/feed/ 0
[Kinderleben] Kinder entwickeln ihren eigenen Stil – eure auch? https://rougerepertoire.de/kinderleben/kinderleben-kinder-entwickeln-ihren-eigenen-stil-eure-auch/ https://rougerepertoire.de/kinderleben/kinderleben-kinder-entwickeln-ihren-eigenen-stil-eure-auch/#respond Thu, 09 Aug 2018 16:40:12 +0000 https://rougerepertoire.de/?p=4200 unbezahlte Werbung durch Pr Samples Hand aufs Herz, wie oft habt ihr schon gedacht: ist das dein Ernst, mein liebes Kind? Meine Töchter ziehen sich schon sehr lange alleine an (gut, lassen wir die Phasen...

Der Beitrag [Kinderleben] Kinder entwickeln ihren eigenen Stil – eure auch? erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
unbezahlte Werbung durch Pr Samples

Hand aufs Herz, wie oft habt ihr schon gedacht: ist das dein Ernst, mein liebes Kind?
Meine Töchter ziehen sich schon sehr lange alleine an (gut, lassen wir die Phasen mit “ich kann das nicht, kannst du mir bitte helfen Mama” mal außen vor). Aber selbst dann, wenn sie Hilfe einfordern, suchen sie sich ihr Outfit selbstständig raus.

Ihre Kleiderschränke sind so eingeräumt, dass passend zu den jeweiligen Jahreszeiten alles im Schrank zu finden ist. Witzigerweise könnten meine Töchter nicht unterschiedlicher sein. Das kleine Mädchen versteht den Sommer nicht und das große Mädchen den Winter ebenso wenig. Während die Eine im Sommer, wenn alle bei 34 Grad schwitzen, mit langer Hose in die Kita gehen möchte, erinnere ich die Andere im Winter daran, bitte auch in der Pause in der Schule die Jacke zu schließen, da sie darunter schon nicht allzu warm gekleidet ist.

Es ist spannend zu sehen, wie Kinder sich selbst einkleiden und somit ihren eigenen Stil finden

So unterschiedlich all das ist, so verschieden sind sie auch, ihren Stil betreffend.  Mit bereits zwei Jahren wusste die Kleine ganz genau, was sie anziehen möchte und was nicht.  Wie lange sie nur blau trug, aber kein blaues Kleid. Versteht mich nicht falsch. Ich bin in keinster Weise der Meinung, Mädchen müssen Kleider tragen. Es musste von Kopf bis Fuß alles blau sein. Nicht jeansblau, nicht dunkelblau und schon gar nicht hellblau. Ihr merkt, einfach war es nicht. Kauft mal royalblaue Kleidung für Mädels. Denn kleine Details, wie z.B. Schleifen mussten es dann zum Teil dennoch sein. Oder aber nicht ganz so weite Hosen. Wie praktisch, dass auch die Skinny Jeans bei den Jungen zu finden sind.

Die Große hingegen mochte schon immer gerne Kleider. Rüschen, schwingend, rosa, Glitzer. Hier wurde jedes Klischee eingefordert.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der ein oder andere Leser den Kopf schütteln wird. Es sind Kinder und sie haben solche Ansprüche? Wir finden es hingegen, auch wenn es manchmal sehr anstrengend ist, wirklich gut, dass sie absolut klare Vorstellungen haben (nicht nur beim Thema Kleidung). Und so lange sie dem Wetter entsprechend gekleidet sind, können sie auch bunt wie ein Zirkuspony losziehen – solange es ihnen gefällt und sie meinen, sich so ausdrücken zu wollen. Außerdem gibt es noch eine kleine Regel: alles kann überall getragen werden und muss bequem sein. Es gibt kein “das dürft ihr nur dort und dort tragen”, mit einer einzigen Ausnahme: Jedes Mädchen hat ein Kleid, welches für Taufen und Hochzeiten ist.

Es ist spannend zu sehen, wie sich ein erster Stil entwickelte und sich dieser aber nun weiterentwickelt. Die Kleine tastete sich langsam an Kleider und Röcke heran. Da sind geerbte Kleidungsstücke von der großen Schwester doch absolut praktisch für alle Beteiligten. Und auf einmal überrascht sie uns alle. Kürzlich stand sie komplett in Pink gekleidet vor mir. Das muss jetzt so sein, kommentierte sie meinen wohl verwunderten Gesichtsausdruck. Und ihr großer Wunsch? Ein Tüllrock mit Glitzer, in rosa oder pink.

Während die Große ihrem Stil treu bleibt, ist bei unserem kleinen Mädchen zu beobachten, wie sie sich ausprobiert. Von einem “Extrem” ins Nächste. Von nur blau zu pink mit Glitzer. Und ich beobachte diesen Prozess sehr gerne.

Die Kleidungsstücke die ihr auf den Fotos seht, haben wir uns bei Nickis ausgesucht, bzw. die Mädchen haben alleine ausgewählt. Es gibt dort eine große Auswahl. Nickis ist die Seite, wo ich vorbeischaue, wenn ein festlicher Anlass bevorsteht. Aber auch so, werde ich dort eigentlich immer fündig. Besonders Billieblush finde ich ganz wunderbar. Einzelteile von Molo ebenso. Die Prints sind nicht für alle etwas, genauso wenig wie die Opulenz durch die Rüschen oder Besonderheiten bei Billieblush. Aber genau das ist Mode. Es muss nicht allen gefallen. Und das Wichtigste: Es muss den Kindern gefallen. Sie müssen sich wohlfühlen. Wir tragen schließlich auch das, was uns gefällt.

Wir sind uns hoffentlich alle einig darüber, dass all das, diese Möglichkeit, frei darüber entscheiden zu dürfen, wahrer Luxus ist und Kleidung eine reine Nebensächlichkeit im Alltag darstellen soll. Wenn es allerdings die Gelegenheit gibt, dass sie frei entscheiden können, dann unterstützen wir sie da sehr gerne. Und die Möglichkeit, dass sie sich solche Kleider und Röcke aussuchen dürfen, ist für sie wirklich etwas Besonderes. So soll es sein.

Einen Tipp habe ich noch für euch: die Mädels legen sich bereits am Abend raus, was sie am nächsten Tag anziehen möchten, wenn die aktuellen Kleidungsstücke in die Wäsche müssen. Die Entscheidungsfreude ist morgens nämlich nicht allzu groß.

Alles Liebe,
Tanja

Der Beitrag [Kinderleben] Kinder entwickeln ihren eigenen Stil – eure auch? erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
https://rougerepertoire.de/kinderleben/kinderleben-kinder-entwickeln-ihren-eigenen-stil-eure-auch/feed/ 0
[Leben] Verzaubert durch den Frühling mit sigikid – mit Gewinnspiel https://rougerepertoire.de/leben/leben-verzaubert-durch-den-fruehling-mit-sigikid-mit-gewinnspiel/ https://rougerepertoire.de/leben/leben-verzaubert-durch-den-fruehling-mit-sigikid-mit-gewinnspiel/#comments Wed, 04 Apr 2018 04:00:37 +0000 https://bomnscp3.myraidbox.de/?p=3808 Bei den Kleidungsstücken handelt es sich um Pr Samples und somit unbezahlte Werbung von sigikid Als ich die neue Kollektion von sigikid sah, wusste ich, was meine Töchter dazu sagen werden. “Wow Mama, wie toll,...

Der Beitrag [Leben] Verzaubert durch den Frühling mit sigikid – mit Gewinnspiel erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
Bei den Kleidungsstücken handelt es sich um Pr Samples und somit unbezahlte Werbung von sigikid

Als ich die neue Kollektion von sigikid sah, wusste ich, was meine Töchter dazu sagen werden. “Wow Mama, wie toll, können wir das direkt anziehen?” Das Design ist verspielt und sehr schön, absolut kindgerecht. Wenn ich wieder anfange über die tolle Qualität zu sprechen, klickt ihr sicherlich gleich weiter. Doch ich muss es einfach sagen: hier verzieht sich nichts und verblichen ist bei uns auch noch nichts. Ich nehme mal an, dass dies auch bei dieser Kollektion der Fall sein wird.

Übrigens, Fun Fact am Rande: die Mädels wollten unbedingt auf diese Art und Weise Fotos machen. So wie in Mamas Zeitschriften, sagte die Grosse.

Schauen wir uns doch mal das Design des T-Shirts im Detail an. Mich erinnerte es sofort an Alice im Wunderland. Die kleinen Details, wie Schlüssel, Spielkarten und Hase, dazu fast ausschließlich zarte Farben. Diese Details sieht man ebenso beim Kleid, welches ihr oben seht, anhand von Spielkarten. Ob Zufall oder Absicht, das wird wohl nur sigikid wissen. Fest steht aber: Wir sind hin und weg. Als ich die Mädchen bat, die Sachen doch einmal anzuprobieren, konnte ich gar nicht so schnell gucken, wie sie sich in Schale geworfen haben. Das Shirt passt wirklich hervorragend zur sommerlichen  Shorts, oder aber auch zur luftigen Chambray Hose, mit den tollen Taschen.

Ich freue mich sehr, dass ich euch auch in diesem Frühjahr die neue Kollektion zeigen darf, da sigikid zu den Kinderbekleidungsmarken gehört, die es schaffen, dass sich die Kids nie eingeengt fühlen oder man als Elternteil das Gefühl hat, dass ein Kleidungsstück unpassend sei. Die Kleidungsstücke sind wieder einmal sehr bequem, dennoch auffallend durch tolle Details und die Schnitte bieten genügend Bewegungsfreiheit.

Das Streifenkleid mit dem niedlichen Aufdruck schafft es trotz der pinken Krone absolut nicht kitschig zu wirken. Und auch dieses Kleid bietet viel Raum zum Spielen.

Ebenso bei unserem jüngsten Familienmitglied. Da sind die Wikinger los. Mir gefallen die Farben, ebenso gut wie das Design. Streifen, gelb und marine, eine ganz tolle Kombination, die mich sofort an Urlaub denken lässt. Die Jeans ist wieder einmal ganz weich und gemütlich, die Bündchen zum Krempeln lassen die Pumphose wieder mitwachsen.  Und seht ihr die Details auf der Jeans?

Auch auf dem Shirt findet man zur Kollektion passende Details. Der Wikinger sieht absolut kindgerecht aus und unsere Kleine betonte bereits, dass sie das T-Shirt ganz schön cool findet. Na da kann er kleine Löwe ja mehr als passend gekleidet in Richtung Frühling steuern. Erst Recht mit den passenden Socken, auf denen es noch einen Wikingerhelm zu finden gibt.

Es gibt noch viele andere tolle Sachen aus der Kollektion für kleine Jungs. Vielleicht findet ihr ja noch das ein oder andere Teil, was euch zusagt.

Gewinnspiel

Und damit das Stöbern noch spannender wird, habe ich noch einen Gutschein für euch.
Wer den 50€ Gutschein gewinnen möchte, sollte mir folgende Frage beantworten:

Welches Kleidungsstück würdet ihr auswählen? Vergesst nicht eure Email-Adresse im dafür passenden Feld einzutragen.

Das Gewinnspiel läuft bis zum 07.04.2018 und endet um 22 Uhr.

Alles Liebe,
Tanja

 

Der Beitrag [Leben] Verzaubert durch den Frühling mit sigikid – mit Gewinnspiel erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
https://rougerepertoire.de/leben/leben-verzaubert-durch-den-fruehling-mit-sigikid-mit-gewinnspiel/feed/ 79
[Leben] Der Herbst ist da und mit ihm schöne Kinderkleidung von sigikid https://rougerepertoire.de/leben/leben-der-herbst-ist-da-und-mit-ihm-schoene-kinderkleidung-von-sigikid/ https://rougerepertoire.de/leben/leben-der-herbst-ist-da-und-mit-ihm-schoene-kinderkleidung-von-sigikid/#respond Mon, 30 Oct 2017 06:05:20 +0000 https://bomnscp3.myraidbox.de/?p=3178 Anzeige Ich freue mich sehr, euch auch in diesem Jahr einige tolle Stücke aus der Herbstkollektion von sigikid zeigen zu können. Es gibt verschiedene Themen, die aufgegriffen werden. Als ich sah, dass Katzen mit im...

Der Beitrag [Leben] Der Herbst ist da und mit ihm schöne Kinderkleidung von sigikid erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
Anzeige

Ich freue mich sehr, euch auch in diesem Jahr einige tolle Stücke aus der Herbstkollektion von sigikid zeigen zu können. Es gibt verschiedene Themen, die aufgegriffen werden. Als ich sah, dass Katzen mit im Spiel sind, war sofort klar, dass den Mädchen das mehr als gut gefallen würde. Neben den Katzen, gibt es auch Füchse, die mitmischen.

Kinderkleidung von sigikid – praktisch, schön und qualitativ hochwertig

Wisst ihr, ich finde es ziemlich schwierig, wirklich schöne Kinderkleidung zu finden, die nicht kitschig ist, aber kindgerecht und qualitativ gut. Das Thema hatten wir hier bereits. Sie muss den Alltag der Kinder mitmachen, dabei bequem sein, aber eben auch “schön aussehen”, sagt die Große. Beiden Mädchen ist es wichtig, was sie anziehen, aber der Fokus der Großen liegt doch wirklich auf dem “schön”. Kleider, die schwingen, oder aber eben kleine Details, die hervorstechen. Scheinbar ist das jetzt noch mehr so, als Schulkind. Schnell wird etwas als peinlich abgestempelt. Wir haben zusammen im Online-Shop von sigikid gestöbert und die Kinderkleidung ausgesucht, damit ich sichergehen kann, dass auch alles davon angezogen wird. Und es wissen die Kids ganz klar, ihre Meinung ist erwünscht.

Fleece, Katzen und Sonntagskleider

Das Highlight der Kollektion ist für mich der Polarfleecemantel, der innen mit weichem  Jersey kombiniert ist. Fleecejacken sind sowieso sehr praktisch, aber der Mantel ist das Tüpfelchen auf dem i, besonders in Kombination zu Kleidern. Ein toller Mantel für die Übergangszeit, der großzügig ausfällt. Solltet ihr ihn bestellen wollen, dann solltet ihr das Bedenken. Unsere Variante ist nun aus der Fuchs-Reihe . Die Katzenserie hält ebenso einen parat, wie er ausfällt kann ich nicht sagen.

Wie ihr wisst, selektieren wir hier nicht und alles kann überall angezogen werden (wenn wir nun mal Hochzeiten und Co rauslassen). Denn wenn die Kids aus Schule und Kindergarten abgeholt werden, möchte ich nicht noch nach Hause fahren, damit sie sich umziehen. Noch ein Grund mehr, dass die Qualität standhält und häufigeres Waschen überhaupt gar kein Problem darstellt. Aber hier kann ich sagen: Test wie bisher immer bei sigikid bestanden. Und mal so unter uns: fasst mal ein Shirt oder Kleid von sigikid an, welches aus Baumwolle ist und dann im Vergleich etwas einer gängigen schwedischen Bekleidungskette. Das ist verrückt zu glauben, dass es jeweils Baumwolle sein soll.

Herbst bedeutet Zeit für Pullover

Die Kleine hat Kapuzenpullover für sich entdeckt, aber ebenso ganz normale Pullover, einmal aus der Katzenreihe und einmal mit dem Fuchs.

Die findet sie kuschelig und setzt wenn Sie Ihre Ruhe haben möchte, einfach mal die Kapuze auf. Das klingt nicht nur witzig, das ist in der Tat auch ganz amüsant. Der Kapuzenpullover aus der Katzenserie ist unheimlich niedlich, aber auch noch cool genug, dass auch unser Schulmädchen dafür zu begeistern war. Wie ihr hier in der Kapuze seht, ist es das gleiche Innenfutter, wie oben beim Kleid der Teil des Rockes. So können wie gewohnt alle Kleidungsstücke aus den jeweiligen Kollektionen munter miteinander kombiniert werden.

Als ich dieses Kleid entdeckte, wusste ich, wer laut hier rufen würde. So simpel es an sich auch ist, aber der Bubikragen, in Kombination mit den Streifen sind wirklich wirklich großartig. Das Detail mit der Katze und dem Stern gefiel der Großen wiederum besonders gut. Sie hat es zu ihrem Sonntagskleid auserkoren. Und manchmal ist dann eben mittwochs Sonntag.

Streifen fürs Baby

Dieses Mal habe ich mich aber nicht nur bei den Mädchensachen umgesehen, sondern auch in der Babyabteilung. Was soll ich sagen? Grau und Streifen, dazu so kuschelige weiche Stoffe und ein wunderbarer Anzug, der dank seiner Bündchen auch prima mitwachsen kann. Auf dem Foto kann man das an den Ärmeln gut erkennen, hier sind sie nämlich noch umgekrempelt. Den Nickianzug ziehe ich dem kleinen Löwenjungen sehr gerne an, wenn wir Auto fahren. Denn er ist nicht zu dick, hält aber schön warm und hat einen hohen Kuschelfaktor.

Aus dieser niedlichen Streifenreihe habe ich mir noch ein Shirt und eine bequeme wirklich warme Hose ausgesucht. So kann er hervorragend strampeln, es drückt nichts am Bauch und es sieht einfach sehr niedlich aus.

Der Spielbogen ist übrigens auch von sigikid

Für euch habe ich nun auch noch wach etwas. Ihr bekommt im Onlineshop bis zum 15.11.2017 exklusiv 10% mit denn Code: ROUGE10

Solltet ihr also noch ein besonderes Kleidungsstück brauchen oder wie meine Tochter sagt ein Sonntagskleid, dann schaut euch dort einfach mal um.

Alles Liebe,

Tanja

Der Beitrag [Leben] Der Herbst ist da und mit ihm schöne Kinderkleidung von sigikid erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
https://rougerepertoire.de/leben/leben-der-herbst-ist-da-und-mit-ihm-schoene-kinderkleidung-von-sigikid/feed/ 0
[Leben] Kinder haben ihren eigenen Kopf und ihre eigenen Bedürfnisse https://rougerepertoire.de/leben/leben-kinder-haben-ihren-eigenen-kopf-und-ihre-eigenen-beduerfnisse/ https://rougerepertoire.de/leben/leben-kinder-haben-ihren-eigenen-kopf-und-ihre-eigenen-beduerfnisse/#comments Wed, 13 Sep 2017 05:08:04 +0000 https://bomnscp3.myraidbox.de/?p=3004 unbezahlte Werbung/PR Samples von Tausendkind Oder sollte ich lieber sagen: Meine Kinder haben ihren eigenen Kopf und wir lassen Verallgemeinerungen mal außen vor. Unser ganzer Tag ist voll mit Bedürfnissen. Jeder hat Bedürfnisse. Die Kinder,...

Der Beitrag [Leben] Kinder haben ihren eigenen Kopf und ihre eigenen Bedürfnisse erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
unbezahlte Werbung/PR Samples von Tausendkind

Oder sollte ich lieber sagen: Meine Kinder haben ihren eigenen Kopf und wir lassen Verallgemeinerungen mal außen vor. Unser ganzer Tag ist voll mit Bedürfnissen. Jeder hat Bedürfnisse. Die Kinder, wir, bis hin zu unseren Katzen. Fünf Menschen und zwei Tiere die etwas wollen, vielleicht sogar gleichzeitig (morgens nach dem Aufstehen ist das zumindest so). Die Katzen miauen, weil sie hungrig sind, die Kinder wollen Kakao, wir wollen Kaffee und das Baby? Das möchte eine frische Windel bekommen und anschließend gestillt werden.

Haben wir die erste Challenge am Tag erfolgreich gelöst, folgt die zweite sogleich. Eine Runde ins Badezimmer und anziehen. Die Sache mit dem Badezimmer klappt meistens recht flott, da Wasser im Spiel ist. Das lieben die Kinder und das funktioniert immer. Aber dann wird es kritisch.

Die Frage des Tages: Was zieht man nur an? Ich möchte nun betonen, dass die Mädchen sich abends bereits Sachen aussuchen und rauslegen, damit es morgens keine erweiterte Challenge gibt. Aber Kinder haben nun einmal ihren eigenen Kopf und so manches Mal, gefällt morgens die am Vorabend ausgesuchte Outfitwahl nicht. Ich kann euch nun grübeln sehen und denken hören. “Das sind Kinder und sie werden sich ja wohl irgendwas anziehen können.” Da bin ich auch prinzipiell ganz bei euch. Allerdings lasse ich da wieder das Stichwort Bedürfnis einfließen und möchte kurz ausschweifen.

Bedürfnis: Wohlfühlen

Ihr zieht morgens eine Jeans an und fühlt euch überhaupt nicht wohl darin. Dann lasst ihr sie vermutlich nicht an, sondern sucht euch etwas anderes aus eurem Schrank raus, oder? Warum sollte ich also das Bedürfnis “Wohlfühlen” bei meinen Kindern außen vor lassen, nur weil sie Kinder sind. Wenn also die am Vorabend ausgesuchte Hose unbequem ist, auch wenn ich nicht verstehen kann, was an einer gemütlichen Stoffhose unbequem sein soll, dann diskutiere ich das nicht aus. Dann wird die Hose wieder in den Schrank geräumt und etwas Neues wird ausgesucht.

Gerade die Große zieht eigentlich am Liebsten Kleider oder Streifenshirts mit Jeans an und sucht mittlerweile auch gerne mit ihre Kleidung aus. Das Kleid hier oben im Bild hat sie sich für ihren baldigen Geburtstag ausgesucht.  Die Kleine hatte nun ca ein Jahr lang ihre blaue Phase. Da musste einfach alles blau sein oder zumindest anteilig blau enthalten sein. Und wisst ihr was? Das ist ok. Ich habe auch meine Lieblingsfarben. So langsam wird sie da auch offener, gerade bei Oberteilen und Kleidern. Im Kindergarten in der Wechselschublade habe ich Sachen, die wir hier zu Hause nicht vermissen. Kürzlich musste sie ein neues Shirt anziehen. Was hat sie also zu Hause gemacht? Sie stiefelte zu ihrem Teil des Kleiderschranks und hat sich ein anderes Oberteil angezogen. Auf meine Nachfrage warum sagte sie: Das (und zeigte darauf) mag ich einfach nicht. Ich frage mich ja, ob das so ein Mädchen/Jungen Ding ist? Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie es bei unserem Sohn sein wird. Im Freundeskreis höre ich von Eltern mit Jungen jedenfalls, dass ihnen das meistens egal ist, was sie anziehen. Und auch da machen sich die Eltern durchaus Gedanken, wie sie den Schrank füllen und suchen schöne Dinge aus.

Bedürfnis: Idee umsetzen

Die nächste Challenge steht an, spulen wir nun etwas vor. Das Nachmittagsprogramm. Die Kinder haben das Bedürfnis malen zu wollen. Mit Wasserfarben. Ich helfe ihnen also am Tisch alles vorzubereiten. Nein. Auf gar keinen Fall soll es am Tisch sein. Sie wollen sich auf ein Kissen setzen und auf dem Boden malen. Also legen wir eine Malunterlage auf den Boden und sie können dort malen. Zufrieden malen sie eine ganze Weile. Warum hätte ich nun auf den Tisch bestehen sollen? Weil man das so macht? Nein, die Notwendigkeit seh ich nicht, wenn ausreichend Schutz für Haus und Hof gegeben ist. Denn so ist sowohl ihr Bedürfnis befriedigt als auch meines, hinterher nicht den Boden wischen zu müssen.

Wollen wir noch weitergehen? Die Abendprogramm-Challenge? Abendbrot essen, Geschichte lesen, Schlafanzug anziehen und Zähne putzen. “Ich möchte aber noch ein Bisschen malen.” “Mama? Kannst du bitte bitte noch eine Geschichte vorlesen?” “Aber Mama, das ist jetzt gemein! Ich hab nur ein Buch ausgesucht, XX aber zwei.” Untermalt von einem nun sehr müden Baby, was eigentlich gerne schlafen möchte und zwar ausnahmsweise im Liegen und nicht in der Trage. Und jetzt? Jetzt prasseln wieder viele Bedürfnisse aufeinander. Aber ich sage euch: Challenge accepted.

Mein Bedürfnis am Abend: Stille. Das vom Mann: Serien gucken. Nur weil also irgendwann die Kids im Bett sind, heißt es noch lange nicht, dass die Challenge beendet ist.

Wie ist es bei euch? Suchen eure Kinder alleine ihre Kleidung raus?

Alles Liebe,
Tanja

Der Beitrag [Leben] Kinder haben ihren eigenen Kopf und ihre eigenen Bedürfnisse erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
https://rougerepertoire.de/leben/leben-kinder-haben-ihren-eigenen-kopf-und-ihre-eigenen-beduerfnisse/feed/ 1
[Leben] Baby Erstausstattung – Wie ist unsere Kilenda Erfahrung https://rougerepertoire.de/leben/kilenda-erfahrung-baby-erstausstattung/ https://rougerepertoire.de/leben/kilenda-erfahrung-baby-erstausstattung/#comments Wed, 03 May 2017 05:15:10 +0000 https://bomnscp3.myraidbox.de/?p=2465 PR-Samples Wir bezahlen keine Leihgebühr für die Kleidung, müssen sie aber ebenso zurückschicken. Auf Grund meiner Erfahrung mit meinen beiden Mädchen weiß ich, dass man für die Erstausstattung eines Babys wirklich nicht viel benötigt. Zu...

Der Beitrag [Leben] Baby Erstausstattung – Wie ist unsere Kilenda Erfahrung erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
PR-Samples
Wir bezahlen keine Leihgebühr für die Kleidung, müssen sie aber ebenso zurückschicken.

Auf Grund meiner Erfahrung mit meinen beiden Mädchen weiß ich, dass man für die Erstausstattung eines Babys wirklich nicht viel benötigt. Zu knapp sollte es auch nicht kalkuliert sein, denken wir da mal an “Spuckkinder”, aber  Massen müssen es nun wirklich nicht sein. Gerade zu Beginn wachsen die kleinen Mäuse doch wirklich flott, nicht wahr? Hat man den Strampler gerade erst gekauft, sitzt er schon etwas stramm und im Nu hat man eine riesige Kiste zu klein gewordener Babykleidung bei sich herumstehen. Wie kann man das ändern?

Kleidung mieten – wie ist die Kilenda Erfahrung

Meine Kilenda Erfahrung ist durchweg positiv. Es gibt Kleidung ab Größe 50. Eine Größe, die bei uns durchaus Sinn macht. Die Mädchen trugen sie locker 4-5 Wochen. Ich habe mir nun für unser Sommerbaby in Größe 50 ein paar Teile zusammengestellt, wo ich genau weiß, dass sie sich als praktisch erweisen werden, aber sie eben auch schnell in Richtung “zu klein gewordene Kleidung” wandern. Natürlich haben wir auch selbst ein, zwei Teile, die in die Erinnerungskiste wandern können. Aber so geht der Hauptteil einfach per Post zurück.

Wie funktioniert Kilenda?

Geht das wirklich so einfach? Ja! Ich habe es mit Kleidung für die Mädchen bereits einige Male für euch getestet, ebenso mit Umstandskleidung für mich. Nach dem Bestellvorgang erhält man 1-2 Werktage später sein Paket mit einem Retourenlabel. Benötigt man die Kleidungsstücke nicht mehr, dann schickt man sie einfach wieder zurück. Man kann die Pakete auch bunt durchmischen. Es muss nicht exakt in der Konstellation retourniert werden, wie ihr die Sachen erhalten habt. Solltet ihr gerade bei der Erstausstattung sagen, euch ist ein Body oder ein Strampler besonders ans Herz gewachsen, gar kein Problem. Dann behaltet ihr das entsprechende Teil einfach und nach einer bestimmten Zeit, die bei jedem Artikel dabeisteht, zahlt ihr nichts mehr monatlich an Miete, sondern habt es quasi in kleinen monatlichen Raten erworben zum ganz normalen Kaufpreis.

“Pass bitte gut deine Kleidung auf und mach dich ja nicht dreckig”
Ein Satz, den ich nie sage und sagen möchte. Ist bei Kilenda auch nicht notwendig.

Und was ist wenn etwas kaputt geht oder ein Fleck entsteht, der nicht mehr weichen möchte? Dieses Risiko trägt Kilenda und ihr habt nichts damit zu tun. Praktisch, oder? Ich muss euch sagen, wäre das nicht so, hätte ich wirklich Bedenken gehabt, den Mädels die Sachen auch für den Kindergarten anzuziehen. Aber so ist das gar kein Problem.

Eine weitere Erfahrung mit Kilenda ist übrigens, dass wir meistens neue Sachen erhalten habe, da sie so eine große Auswahl haben. Erst zwei Mal waren Kleidungsstücke dabei, die zuvor schon mal bei Jemand anderem waren. Finde ich allerdings auch nicht schlimm, schließlich werden sie von Kilenda ja auch noch einmal aufbereitet. Trotzdem habe ich sie vorher auch noch mal schnell in die Waschmaschine gesteckt, einfach fürs gute Gefühl, macht man mit neuer Kleidung schließlich auch. Im Hinblick auf Babykleidung finde ich den Gedanken aber sogar besonders gut, wenn es schon einmal alles durchgewaschen ist und ich es weitere Male tun werde, wenn wir mal an Schadstoffe denken und Babyhaut noch sensibler ist.

Rechnet sich das?

Ich freue mich jedenfalls eine bunte Auswahl für unser Julibaby zu haben und dennoch zu wissen: Wenn die Größe zu klein wird, dann schicke ich es einfach zurück und muss nicht schauen, wo und an wen ich am Besten die Sachen verkaufen kann. Überlegt mal, wie wenig Geld man schlussendlich für Kinderkleidung beim Weiterverkaufen bekommt. Wenn ihr für einen Body in Größe 50 z.B. für einen Monat 1,17€ zahlen müsst, anstatt 5€ beim Kauf in der Stadt, dann lohnt sich das total, eben gerade in den Größen, die vermutlich nicht lange getragen werden. Denn verkauft ihr den Body, dann würde man in etwa etwas zwischen 1€ und 2€ ansetzen. Dennoch bliebe eine Differenz von 3-4€, die ihr bezahlt habt. Also lohnenswert ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall.

Kilenda für euch

Damit ihr eure eigene Kilenda Erfahrung machen könnt, gibt es noch einen Gutschein. Mit diesem Code rougerepertoire3 erhaltet ihr für einen Monat 3 Teile kostenlos, ausgenommen sind Jacken und Tragesysteme. Es fallen lediglich Versandkosten an, es sei denn ihr bestellt für 15€ selbst noch etwas mit hinzu. Also probiert es einfach mal aus. Das Tolle ist: Es ist kein Abo.  Aktuell beginnt doch die Hochzeitssaison. Vielleicht seid auch ihr eingeladen und mal ehrlich, nur für den einen Tag ein total schickes Kleid fürs Kind zu kaufen ist doch auch unnötig. Leiht es aus, esst leckeren Kuchen und schickt es anschließend wieder zurück.

Alles Liebe,
Tanja

Der Beitrag [Leben] Baby Erstausstattung – Wie ist unsere Kilenda Erfahrung erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
https://rougerepertoire.de/leben/kilenda-erfahrung-baby-erstausstattung/feed/ 1
[Leben] Punkte, Streifen und Katzen – Willkommen im Frühling https://rougerepertoire.de/kinderkleidung/leben-punkte-streifen-und-katzen-willkommen-im-fruehling/ https://rougerepertoire.de/kinderkleidung/leben-punkte-streifen-und-katzen-willkommen-im-fruehling/#comments Wed, 08 Mar 2017 05:40:13 +0000 https://bomnscp3.myraidbox.de/?p=2284 *Kooperation mit Sigikid Stellt euch mal vor, euer Kind zieht sich morgens an und präsentiert dann sein Outfit. Es wäre prinzipiell alles super, wenn nicht sowohl die Ärmel viel zu kurz wären, als auch die...

Der Beitrag [Leben] Punkte, Streifen und Katzen – Willkommen im Frühling erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
*Kooperation mit Sigikid

Stellt euch mal vor, euer Kind zieht sich morgens an und präsentiert dann sein Outfit. Es wäre prinzipiell alles super, wenn nicht sowohl die Ärmel viel zu kurz wären, als auch die Jeans plötzlich Hochwasser hat. Meistens ist es hier in Richtung Frühling so, dass dies so extrem auffällt. Also wird es Zeit sich umzusehen und nach schönen neuen Kleidungsstücken Ausschau zu halten. Praktischerweise steht ja bald ein Saisonwechsel an.

Der Frühling zieht ein

Stellt euch dann noch vor, euer Kind ist ebenso wählerisch wie ihr und das neu Bestücken des Kleiderschranks wird zu einer Art Sportart, weil die kleinen Damen des Hauses da ganz bestimmte Vorstellungen haben. Es steht außer Frage, das ist ein ziemliches “Luxusproblem”. Aber fragt nicht, wie viele Kleider ich vom jüngsten Mädel aussortiert habe, da sie zu klein waren und nie getragen wurden. Es nützt nichts, meinen eigenen Geschmack allein durchzusetzen. Und auf der anderen Seite, da ihnen die neue Sigikid Kollektion gefällt, spiegelt es auch ein wenig meinen Kleiderschrank wieder, wenn wir mal die Katzendetails, zu denen ich gleich noch komme, außer Acht lassen.

Sigikid hat eine Frühlingskollektion ganz nach meinem Geschmack herausgebracht, die ich euch hier sehr gerne zeigen möchte. Streifen, Punkte und niedliche Details. Bei jeder Kollektion gibt es einen kleinen Anhänger am Kleidungsstück. Hier ist es eine Katze, sehr zur Freude meiner Kinder. Dieses Katzendetail zieht sich wie ein roter, oder sollte ich hier sagen pinker Faden durch die Kleidungsstücke.

Qualität die überzeugt

Wie gewohnt verlieren die Kleidungsstücke nach dem Waschen nicht ihre Passform oder ihre Leuchtkraft. Das Material ist angenehm weich und die Baumwolle fühlt sich relativ dick an. Zu warm, ist es aber auf keinen Fall, einfach gemütlich.

Mein absolutes Lieblingsstück ist der Latzrock, mit der Katzentasche auf der Rückseite. Er ist von der Passform her nicht zu eng, sodass die Kids nicht eingeschränkt sind beim Spielen. Dazu lassen sich die Streifen– und Punkteshirts natürlich prima kombinieren.

Und wenn es dann noch wärmer wird, ist die perfekte Mischung aus Punkt und Strich ebenfalls im Kleiderschrank der Mädchen. Das Shirtkleid, mit einem schwingenden Röckchen, hat das Herz meiner großen Tochter im Sturm erobert.

Und damit auch ihr etwas davon habt, verlose ich einen Gutschein im Wert von 50€ zusammen mit Sigikid.

Teilnahmebedingungen:

  • ihr seid mindestens 18 Jahre alt
  • Sigikid liefert in diese Länder , also schaut bitte dort nach, ob ihr einen Gutschein überhaupt einlösen könntet. 
  • Schreibt mir doch einen Kommentar, was ihr euch aussuchen würdet, im Falle eines Gewinns.
  • Bitte vergesst nicht eure Emailadresse im Kommentarfeld (nur für mich sichtbar) anzugeben, damit ich euch benachrichtigen kann.
  • Das Gewinnspiel endet am 15.03.2017 um 20 Uhr.

Gewonnen hat Andrea, sie ist bereits per Email benachrichtigt worden. 

Ich wünsche euch viel Erfolg.

Alles Liebe,
Tanja

 

Der Beitrag [Leben] Punkte, Streifen und Katzen – Willkommen im Frühling erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
https://rougerepertoire.de/kinderkleidung/leben-punkte-streifen-und-katzen-willkommen-im-fruehling/feed/ 34
[Leben] Winterjacke und Co – Schick und warm durch den Winter https://rougerepertoire.de/kinderkleidung/leben-kinderkleidung-schick-und-warm-durch-den-winter/ https://rougerepertoire.de/kinderkleidung/leben-kinderkleidung-schick-und-warm-durch-den-winter/#comments Wed, 26 Oct 2016 05:23:22 +0000 https://bomnscp3.myraidbox.de/?p=1700 Werbung/Kooperation Das Thema Winterjacke ist eines fürs sich Eine schöne, aber dennoch warme Winterjacke zu finden ist nicht immer so ganz einfach. Als meine Töchter allerdings diese hier gesehen haben, besonders die Große, sagte sie...

Der Beitrag [Leben] Winterjacke und Co – Schick und warm durch den Winter erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
Werbung/Kooperation

Das Thema Winterjacke ist eines fürs sich

Eine schöne, aber dennoch warme Winterjacke zu finden ist nicht immer so ganz einfach. Als meine Töchter allerdings diese hier gesehen haben, besonders die Große, sagte sie sofort: “Mama, die ist richtig schick.” Wir durften bei Sigikid nämlich ein paar Sachen aussuchen und natürlich durften die Kinder mitentscheiden. Nichtsdestotrotz wählten sie wieder die gleichen Dinge aus. Partnerlook finden sie super

Wir gehen häufig in den Wald und sind auch bei Kälte viel draußen. Bei 6 Grad und kaum sichtbarer Sonne kann ich euch sagen, haben die Mädchen nach kurzer Zeit festgestellt: Die Jacke wärmt irre gut, ihnen war wirklich warm. Aber sie haben darin nicht geschwitzt und das finde ich ganz wichtig. Das ist nämlich oft ein Problem, wenn es nicht gerade Funktionsjacken sind. Die Kapuze ist groß genug, dass sie dort bleibt, wo sie hingehört, was auch nicht immer selbstverständlich ist. Also haben wir hier schick und tatsächlich praktisch vereint, anders geht es bei Kindern auch einfach nicht, wenn man nicht für jeden Anlass verschiedene Winterjacken kaufen möchte.

Aber die neue Herbst/Winterkollektion von Sigikid hat noch mehr schöne Sachen im Angebot. Und das nicht nur in Rosa und Pink. Es sind wunderschöne Blautöne, auf die die Kleine sofort anspringt. Das Schöne hierbei ist auch wieder, dass die Sachen sehr weich und gemütlich sind. Der Rockteil an diesem Kleid ist ein Ballonrock und bietet viel Bewegungsfreiraum. Und so sieht es ganz raffiniert aus, als würde man eben ein Shirt über dem Kleid tragen.

An Stickereien und Ornamenten kommen wir für uns in diesem Herbst/Winter kaum vorbei, warum soll es bei den Kindern da anders sein, wenn es auch noch so kindgerecht gestaltet ist?

Alles will gelernt sein

Bei all der schönen Kinderkleidung steht und fällt es aber bei meinen Kids damit, ob sie die Sachen alleine anziehen können. Falls es Verschlüsse gibt, wollen sie diese selber öffnen und schließen können. Bei der Großen ist das bis auf das Thema Schleife binden mittlerweile recht weit außen vor (je nach Lust und Laune versteht sich). Aber bei der kleinen Maus ist das durchaus täglich präsent. Sie möchte alles alleine machen, ebenso Knöpfe schließen. Aber das möchte geübt werden. Im morgendlichen Gewusel lernt man zwar auch, aber die Frustration ist da vielleicht noch einmal größer. Sigikid hat einen Lernaffen im Programm, den ich wirklich entzückend finde. Er ist nicht nur weich und ein guter Begleiter, wenn es an das Thema Schlaf geht. Man kann ihn an- und ausziehen. Was daran besonders sein soll? Es sind viele verschiedene Schließmechanismen untergebracht, mit denen sich die Kinder auseinandersetzen können. Die Jacke vom Affen möchte mit einem Reißverschluss geschlossen werden, vielleicht muss er auch seine Kapuze aufsetzen? Die Hose wird mit einem Druckknopf verschlossen. Klettverschluss an einem Schuh, am anderen Schuh wartet ein Schnürsenkel. All das fordert die Kleinen und etwas Größeren durchaus heraus. Ich kann euch sagen, dass hier sehr sehr gerne damit gespielt wird.

Wenn auch ihr so einen niedlichen Affen gewinnen möchtet, Weihnachten steht schließlich vor der Türe, dann schaut doch einfach mal auf meinem Instagramkanal vorbei.

Habt ihr schon eine Winterjacke gekauft? Wofür habt ihr euch entschieden?

Alles Liebe,
Tanja

Der Beitrag [Leben] Winterjacke und Co – Schick und warm durch den Winter erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
https://rougerepertoire.de/kinderkleidung/leben-kinderkleidung-schick-und-warm-durch-den-winter/feed/ 1
[Leben] Kleidung aus der Box Part III – Kleidung vom Stylisten – Zalon by Zalando C/O https://rougerepertoire.de/leben/leben-kleidung-aus-der-box-part-iii-kleidung-vom-stylisten-zalon-by-zalando-co/ https://rougerepertoire.de/leben/leben-kleidung-aus-der-box-part-iii-kleidung-vom-stylisten-zalon-by-zalando-co/#comments Thu, 01 Sep 2016 05:30:19 +0000 https://bomnscp3.myraidbox.de/?p=1303 Werbung/Kooperation mit Zalon by Zalando Wie ihr bereits wisst, bin ich ein großer Freund des Online Shoppings und wenn es dann noch um arbeitserleichternde Schritte geht, dann bin ich gerne mit dabei. Ich habe euch...

Der Beitrag [Leben] Kleidung aus der Box Part III – Kleidung vom Stylisten – Zalon by Zalando C/O erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
Werbung/Kooperation mit Zalon by Zalando

Wie ihr bereits wisst, bin ich ein großer Freund des Online Shoppings und wenn es dann noch um arbeitserleichternde Schritte geht, dann bin ich gerne mit dabei. Ich habe euch schon zwei Mal etwas über Kleidung aus der Box erzählt: Hier ging es um die Box von Kisura und hier um die Box für Kinder von Kind hoch Drei. Aber heute soll es um eine Mama und Kind Box gehen.

Zalon by Zalando – Mama und Kind Box

Wir alle kennen den Online Versandhandel mit der Schreigarantie, wenn der Postbote drei Mal klingelt. Vor einer Weile erweiterte Zalando das Repertoire und Zalon war geboren. Verschiedene Stylisten, die einem nach dem Ausfüllen eines Fragebogens vorgeschlagen werden, stellen nach einem Telefonat dein persönliches Paket zusammen. Aber es gibt noch ein i-Tüpfelchen. Es gibt nämlich Mama und Kind Boxen und haltet euch fest: Papa und Kind Boxen. Ich finde es sehr schön, dass hier an alle gedacht wurde. Heute soll es aber um die Mama und Kind Box gehen.

Und wie funktioniert Zalon?

Auf der Seite von Zalon könnt ihr ein paar Fragen beantworten, welche Größen ihr normalerweise tragt, welche Kleidungsvorlieben ihr habt und was ihr auf gar keinen Fall möchtet. Dann wählt ihr aus den vorgeschlagenen Stylisten einfach Jemanden aus. Diese sind mit Foto und kurzem Steckbrief zu sehen, was ich sehr sympathisch finde. So kann man sich sofort ein Bild davon machen, mit wem man dann später telefonieren wird. Leider brauchte es bei mir zwei Anläufe, was ich ein wenig ärgerlich fand, da nach dem ersten Telefonat meine Bestellung auf Grund eines Systemfehlers einfach storniert wurde. So musste ich noch einmal alles von vorne machen. Ein Gutes hatte es aber, ich war auf Grund einer anderen Stylistin noch zufriedener. Man kann nämlich eine Outfitvorschau per Email einfordern, was ich persönlich super finde. So geht die Überraschung beim Auspacken des Paketes flöten, aber dafür kann man schon einmal schauen, ob nicht gewisse Dinge sofort ausgetauscht werden sollen. Nach einer Woche insgesamt war das Paket bei mir.

Auswahl für meine Tochter

Zalon by Zalando Kinder

Meine Vorgaben waren: Streifen, gerne Kleider und Röcke und pink. Der klischeehafte Klassiker. Ich fand die Auswahl sehr gelungen. Die Schuhe (hier wurden Sneaker ausgewählt) habe ich wieder zurückgesendet, weil sie für die Fußform meiner Großen zu breit waren.

Ich verlinke euch hier einmal unsere Sachen, die ich wiedergefunden habe. Es ist sogar Einiges davon im Sale.
Schal, Kleid, Top 

Auswahl für mich

Zalon by Zalando Damen Rougerepertoire

Meine Vorgaben waren: Streifen, senfgelb, Schnürschuhe aus Lack, eine schwarze Jeans und ein schwarzer Blazer. Ich würde sagen: Volltreffer.

Streifen Shirt, Jeans, Schnürschuhe, Blazer, Shirt

Würde ich das wieder machen?

Vermutlich ja. Ich denke zum Winter hin werde ich es noch einmal ausprobieren. Viel falsch machen kann man schließlich nicht, das Retournieren ist kostenlos, es kann problemlos ein Artikel gegen eine andere Größe ausgetauscht werden und ihr zahlt nur für das, was ihr behaltet. Der Service ist also kostenlos. Da ihr den Preisrahmen absteckt, habt ihr auch in der Hand, wie teuer eure Mini Me und Mama Box wird.

Habt ihr das schon mal ausprobiert?

Alles Liebe,
Tanja

Der Beitrag [Leben] Kleidung aus der Box Part III – Kleidung vom Stylisten – Zalon by Zalando C/O erschien zuerst auf Rougerepertoire.

]]>
https://rougerepertoire.de/leben/leben-kleidung-aus-der-box-part-iii-kleidung-vom-stylisten-zalon-by-zalando-co/feed/ 3