Kommentare zu: [Leben] >Gastpost< Ein Baby mit Gastroschisis. Von der OP bis zur Entlassung https://rougerepertoire.de/kinderleben/leben-gastpost-ein-baby-mit-gastroschisis/ Vom Alltagsleben einer berufstätigen Mama Thu, 21 Feb 2019 12:21:00 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.9.9 Von: Esther https://rougerepertoire.de/kinderleben/leben-gastpost-ein-baby-mit-gastroschisis/#comment-4278 Wed, 13 Feb 2019 23:12:25 +0000 https://bomnscp3.myraidbox.de/?p=1964#comment-4278 Ich habe deine Zeilen jetzt zum 2. Mal gelesen, wobei ich ehrlich sein muss das ich beim ersten mal mitten drin abgebrochen habe. Bei meiner Tochter wurde die selbe Erkrankung in ssw 20 festgestellt und kurz darauf stolperte ich über seinen Beitrag. Er hatte mir zunächst ehrlich gesagt mehr Angst als alles andere gemacht. Man weiß ja doch nicht was auf einen zukommt und sie ist mein erstes Kind.
Ich habe nun deinen Beitrag, 4 Monate nach Geburt meiner Tochter, nochmals durchgelesen. Komplett. Ich habe bei jedem Wort mit fühle können und Tränen sind auch wieder geflossen, da man es aufs neue, in Gedanken, durchlebt.
Unsere Tochter hat es auch super gemeistert und bei uns gab es , Gott sei dank, keine Komplikationen. Nur eben erstmal die Schwierigkeit es am anderen Ende wieder auszuscheiden. Ich weiß wie du dich gefühlt hast udn ziehe meinen Hut vor dir, gerade wegen den ganzen Komplikationen die noch dazu kamen.
Aber das wichtigste ist das es den kleinen Schluss endlich gut geht.
Ganz liebe Grüße aus Nürnberg ]]>
Von: Caro https://rougerepertoire.de/kinderleben/leben-gastpost-ein-baby-mit-gastroschisis/#comment-1255 Thu, 22 Dec 2016 19:10:44 +0000 https://bomnscp3.myraidbox.de/?p=1964#comment-1255 Ich drücke dir die daumen, dass der kleine Mann so lange wie möglich im Bauch bleiben kann. Ich bin damals vom Schlimmsten ausgegangen (~32. Woche) und sogar schon frühchenkleidung besorgt. Und dann durfte die Kleine sogar bis 36+4 drin bleiben. Ich hoffe ihr braucht so wenig OPs wie möglich. Du bekommst auf jeden fall eine elektrische Pumpe, ich hatte eine doppelpumpe von meleda. Wenn nicht schon im Krankenhaus, kümmert sich spätestens dein Gyn um ein entsprechendes Rezept für die Krankenkasse.

Ich weiß, welche Ängste man durchleidet und welch schwere Zeit man ertragen muss. Aber es macht einen auch stärker ???? Ich wünsche euch alles alles Gute!!

]]>
Von: Mona https://rougerepertoire.de/kinderleben/leben-gastpost-ein-baby-mit-gastroschisis/#comment-1242 Wed, 14 Dec 2016 10:33:56 +0000 https://bomnscp3.myraidbox.de/?p=1964#comment-1242 Vielen Dank für diesen Blog! Ihr seid so stark, das war sicherlich nicht einfach! Uns geht es z.Z. ähnlich. Noch bin ich schwanger (31. SSW) und bei unserem Kleinen wurde ein echodichter Darm diagnositiziert, keiner weiß warum. Es kann natürlich nichts bis nach der Geburt gemacht werden. Jetzt heisst es, den Kleinen so lange wie möglich auszutragen, der Oberarzt der Gyn hofft dass ich es bis zur 36. oder 37 SSW schaffe, denk aber das ich die 40. Woche nicht erreicht! (dem werd ich es zeigen! hoffe ich!) Ich hoffe auch, stillen zu können, wie ich es bei meinen beiden großen Töchtern (14 & 7) auch konnte, und wenn ich abpumpen muss, dann pumpe ich, von mir aus mit der Hand, bis ich den kleinen Mann endlich anlegen kann!
Dein Blog hat mir Mut gemacht, auch wenn ich nicht weiß, was für eine Operation (oder mehrerer?) unserem Söhnchen bevorstehen!
Danke, und viel Freude an eurer kleinen Kämpferin! ]]>
Von: Andrea https://rougerepertoire.de/kinderleben/leben-gastpost-ein-baby-mit-gastroschisis/#comment-1239 Mon, 12 Dec 2016 09:34:46 +0000 https://bomnscp3.myraidbox.de/?p=1964#comment-1239 Wow! Ich hab ein Tränchen in den Augen. Ich zieh den Hut vor deinem Mann und dir, wie ihr die Situation durchgestanden hab. Soviele Rückschläge, aber am Ende ein gesundes, glückliches Kind – das ist das einzige was zählt. Schön, dass du diese Erfahrung hier teilst! 🙂 ]]>